
In Ödön von Horváths 'Jugend ohne Gott' entfaltet sich das Dilemma einer verlorenen Generation in den Wirren der 1930er Jahre. Der Roman, der sich durch seinen prägnanten und oft ironischen Stil auszeichnet, thematisiert die Entfremdung und die moralischen Konflikte eines Lehrers, der in einem totalitären Regime als Erzieher agiert. Die narrative Struktur offenbart die Herausforderungen der Jugend, die zwischen Ideologie und individueller Moral hin- und hergerissen ist. Horváth schafft es meiste ...
DETAILS
Jugend ohne Gott
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Horváth, Ödön von
E-Book
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-80-282-6608-0
Titelnr.: 96280797
Sharp Ink (2022)